Es ist wie ein schlechter Traum, das Leben in der Isolation. „Kontaktlos“ ist zwar das einzig Richtige, fühlt sich aber trotzdem falsch an. Aber es gibt auch Lichtblicke. Gute Initiativen und schöne Momente lassen uns hoffen, dass wir gestärkt aus der Krise hervorgehen.
WeiterCorona-Tagebuch:
Die Ehrenfeld-Liste
Neue Adressen: Geschäfte und Restaurants in Ehrenfeld, die gegen die Krise kämpfen. Wir können helfen, indem wir hier Speisen, Getränke oder schöne Sachen bestellen. (Stand: 7.April)
Weiter
Corona-Tagebuch:
23. März 2020
Das Stimmungsbild, das uns über die Medien erreicht, kennen wir alle. Aber wie fühlt es sich konkret an, hier in Ehrenfeld, im Moment? Eine Momentaufnahme vom 23. März 2020.
Weiter
Corona-Tagebuch:
20. März 2020
Wir machen uns Sorgen – über unsere Gesundheit, das Wohl unserer Familien, über unsere Zukunft. Aber Sorgen helfen nicht weiter, und in der Krise geht es nicht um den Einzelnen. Was jetzt wirklich hilft ist Solidarität.
Weiter
Corona-Tagebuch:
18. März 2020
Die Corona-Krise stellt unsere Welt auf den Kopf. Gestern noch Umweltsäue, sind wir Großeltern unversehens Risikogruppe. Alter und Erfahrung helfen, auf Gewohntes zu verzichten und einfach mal das zu tun, was die Fachleute sagen. Am meisten vermissen wir aber unsere Enkel.
Weiter