Wenn man den Weg der Trauben vom Rebstock bis zur Flasche erlebt und begleitet: Schmeckt dann der Wein womöglich nochmal so gut? Jon und sein Team sind davon überzeigt. Und bringen mit der ‘Urban Winery’ die Weinherstellung in die Domstadt.
WeiterRubrik Essen & Trinken
Ein Fastfood-Laden für Vitaminbomben
Ein Fastfood-Laden für Vitaminbomben: In seinem Saftladen auf der Venloer Straße geht Aaron Koszuta kreativ mit Obst, Beeren, Gemüse und Nüssen um. Wenn er nicht gerade mal wieder vor der Kamera steht.
WeiterEin kleines Weinparadies für Kenner und Nichtkenner
Grauburgunder oder Lugana, Barolo oder Riocha? Oliver Nelles interessiert sich mehr für das Drumherum. Ein festliches Essen? Ein Treffen mit Freunden? Ein Geschenk? In seinem kleinen Laden auf der Venoeler Straße muss man kein Weinkenner sein, um zum Ziel zu kommen. Auch wenn viele seiner Stammkunden ziemlich genau wissen, was sie wollen.
WeiterDer Kaffee der Kogi
Irgendwo in der Mitte Ehrenfelds, in einer schmalen Seitenstraße, ist ein Kaffee-Laden der besonderen Art versteckt. Natürlich ist hier immer eine gepflegte Dalla Corte in Betrieb. Aber in erster Linie kommen hier Menschen hin, für die Kaffee mehr ist als eines von vielen austauschbaren Konsumprodukten.
WeiterHopfenrausch: Craftbeer als Erlebnis
Auf „sein“ Kölsch lässt der Kölner nichts kommen. Aber bei den Ales, Stouts, Porters oder IPAs, die in Ehrenfeld bei Hopfenrausch im Regal stehen, fliegen einem die Hopfen- oder Malznoten mitunter regelrecht um die Ohren. Von süß bis sauer, fruchtig bis rauchig, goldblond bis pechschwarz, von dezenten drei bis strammen zehn Prozent und mehr ist hier so ziemlich alles drin.
Weiter